Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
chrischan Auswechseltafelhalter
Anmeldedatum: 01.11.2008 Beiträge: 794 Wohnort: München
|
Verfasst am: Di 16 März, 2010 15:43 Titel: WERDER - valencia |
|
|
a bissel flau ist mir jetzt schon - denke das wird ein sehr schönes spiel aber auch spannend bis zum schluss. was valencia zu bieten hat ist ja nun jeden klar und somit auch das diese mannschaft die richtigen spieler hat um auswärts a gescheites konterspiel aufzuziehen, also genau das was uns so liegt .......
zusätzlich hat sich frings auch noch verletzt was der sicherheit nach hinten nicht unbedingt gut tut ... und niemeyer ist glaube auch noch net wieder fit.
zusätzlich gibt es noch a fragezeichen hinter özil ..... weiß allerdings net ob irgendjemand gelbgesperrt ist - hab da irgendwie bargfrede im kopf!?????
aufstellung sieht denn wenn özil und bargfrede auch ausfallen so aus:
-----------wiese
fritz---merte---naldo---petri
------boro-------jensen
hunt---------------------marin
------------pizza
-----------------hugo |
|
Nach oben |
|
 |
Wicky Hilfsschiedsrichter
Anmeldedatum: 01.11.2008 Beiträge: 1151 Wohnort: Burgrieden-Rot
|
Verfasst am: Di 16 März, 2010 20:41 Titel: |
|
|
Ich glaube bargfrede ist gelbgesperrt
Lutscher wird sicher ausfallen, für ihn wird Jensen spielen bei Mesut bin ich gespannt ob er spielen wird. Aber so wie ich die Lage einschätze wird er spielen.. Meine Aufstellung wäre
-----------wiese
fritz---merte---naldo---petri
------boro-------jensen
hunt------Özil--------marin
------------pizza |
|
Nach oben |
|
 |
chrischan Auswechseltafelhalter
Anmeldedatum: 01.11.2008 Beiträge: 794 Wohnort: München
|
Verfasst am: Mi 17 März, 2010 14:57 Titel: |
|
|
und marin ist jetzt auch noch unklar da er erkältet ist .... mal hoffen |
|
Nach oben |
|
 |
tobber Medienvertreter
Anmeldedatum: 02.11.2008 Beiträge: 461
|
Verfasst am: Do 18 März, 2010 00:15 Titel: ... |
|
|
Dreifach-Entwarnung
Aufatmen bei den Werder-Fans: Das grün-weiße Mittelfeld-Trio Mesut Özil, Marko Marin und Torsten Frings hat sich rechtzeitig vor dem Rückspiel gegen den FC Valencia einsatzbereit zurückgemeldet. Alle drei Profis bestritten am Mittwochnachmittag das Abschlusstraining. Die Reaktionen auf die eigene Wiedergenesung fielen kurz, aber entschlossen aus. „Ja, es geht“, signalisierte Mannschaftskapitän Torsten Frings, als er mit Tunnelblick vom Trainingsplatz kam. „Meine Rückenprobleme sind abgeklungen, ich werde morgen spielen können“, sagte Mesut Özil und Marko Marin setzte nach: „Ich bin so fit, dass einem Einsatz nichts im Wege steht.“ Zuvor hatten die drei das komplette Übungsprogramm absolviert. |
|
Nach oben |
|
 |
FIGO 1. Vorsitzender

Anmeldedatum: 03.11.2008 Beiträge: 1339 Wohnort: Schwendi
|
Verfasst am: Do 18 März, 2010 12:19 Titel: |
|
|
Also ich bin mal gesapnnt auf heute Abend und freue ich mich auch schon darauf. Die Vorraussetzungen für ein klasse Spiel sind gegeben.
Beide Mannschaften wollen nach vorne spielen - das verspricht Action und Fun.
Unsere "angeschlagenen" Spieler konnten gestern das Abschlusstraining absolvieren und ich denke auch sie werden spielen heute Abend
Ich glaube auch nicht das es ein 0:0 wird - dass schaffen wir nicht und Valencia erst recht net.
Würde mich über einen knappen 2:1 Sieg riesig freuen - Also
auf gehts Werder  _________________ I LIKE YOU - but I´m not swul |
|
Nach oben |
|
 |
chrischan Auswechseltafelhalter
Anmeldedatum: 01.11.2008 Beiträge: 794 Wohnort: München
|
Verfasst am: Fr 19 März, 2010 11:38 Titel: |
|
|
FUCK!!! groß gekämpft doch durch zuviele fehler an sich selbst gescheitert ..... schade! |
|
Nach oben |
|
 |
Roems Tornetzaufhänger

Anmeldedatum: 01.11.2008 Beiträge: 387 Wohnort: Grossgarnstadt
|
Verfasst am: Fr 19 März, 2010 15:03 Titel: |
|
|
einfach nur UNBEGREIFLICH |
|
Nach oben |
|
 |
FIGO 1. Vorsitzender

Anmeldedatum: 03.11.2008 Beiträge: 1339 Wohnort: Schwendi
|
Verfasst am: Fr 19 März, 2010 15:18 Titel: |
|
|
Also ich bin auch sehr sehr enttäuscht und traurig darüber.
Hätten wir 0:3 verloren oder einfach keine Chance gehabt hätten (wie der VfB in Barcelona) dann hätte ich mich damit abgefunden.
So aber rege ich mich sogar noch ein bisschen auf. Das Valencia ein gute Gegner ist - war jedem klar. Aber wenn man solche Lücken in der Defensive zeigt, dann macht man es jedem Team leicht Tore zu schießen.
Auf Abseits spielen war noch nie unsere Stärke - trotzdem macht man es immer wieder
Was wir dann immer für einen großen Aufwand betreiben müssen - und dann doch mit leeren Händen da zustehen - dass ich des was mich dann auch immer noch ärgert.
Der Gegner schießt 5-mal aufs Tor und macht 4 Tore und wir schießen 15 mal aufs Tor und machen auch "nur" 4 Tore.
Des muss dann halt doch der Unterschied sein
Dass das Team dennoch an sich geglaubt hat und immer wieder weitegemacht hat und nach vorne gespielt hat - davon ziehe ich meinen Hut. Glaub das macht auch nicht jedes Team  _________________ I LIKE YOU - but I´m not swul |
|
Nach oben |
|
 |
SchwobaBremer Auswechseltafelhalter
Anmeldedatum: 01.11.2008 Beiträge: 861 Wohnort: Biberach
|
Verfasst am: Fr 19 März, 2010 20:16 Titel: |
|
|
FIGO hat Folgendes geschrieben: |
Auf Abseits spielen war noch nie unsere Stärke - trotzdem macht man es immer wieder
|
Also dieser Satz finde ich sehr hart und kann ich nicht nachvollziehen.
Sorry Figo !!
Es ist inzwischen eine unserer großen Stärke die Abwehr so weit nach vorne zu rücken um den Gegner stets ins Abseits laufen zu lassen.
Ich glaube es gibt kein Team in der Buli das den Gegener so oft ins Abseits laufen lässt wie wir.
Das ist wahrscheinlich auch der Punkt in dem wir uns zuletzt Taktisch am meisten weiterentwickelt haben.
Das dies hin und wieder in die Hose geht, ist nunmal so. Aber das war in diesem Spiel sicher nicht der Grund.
Wo das große Problem lag war das DM und unser RV.
An den ersten beiden Gegentoren wurde Silva in unserem DM überhaupt nicht beachtet. Der hatten Freiräume, also unbeschreiblich.
Dazu kommt das ich bei keinem der ersten beiden Toren einen Fritz in der Nähe des Strafraums finden konnte. Fritz gehört zur Viererkette und bei beiden Toren bekommen wir über seine Seite die Gegentore und Fritz ist weit und breit nicht zu sehen. Da hat etwas nicht gestimmt und das darf und kann auch so nicht sein.
Auch beim dritten Tor sieht glaube ich Fritz nicht gut aus. Denn ich glaube Er war es der den Zweikampf im Strafraum an der Torauslinie nicht gewonnen hat. Berichtigt mich wenn es ein anderer war, aber ich meine es war Clemens.
In dieser Situation einen Zweikampf zu verlieren ist nunmal tödlich. Wobei man auch sagen das es Weltklassen war wie sich der Spanier da durchsetzt und dann das Auge hat und den Pass in den 16ner spielt.
Aber das ist genau diese Individuelle Klasse von der ich vor dem Hinspiel geschrieben habe. Die haben einen Silva und einen Villa und denen gibst du etwas Platz und sie nutzen es Eiskalt aus.
Denn genau da war der Unterschied zu sehen zwischen Valencia und Uns.
Wie Figo genau richtig geschrieben hat, wir betreiben einen unglauchlichen Aufwand, erabeiten uns Chance um Chance und sind die klar bessere Mannschaft, schaffen es aber nicht Profit daraus zu schlagen. Valencia kommt in der ersten Hälfte vier mal vor unser Tor und macht drei Buden. Wir haben ca 10 sehr gute Torchancen und machen gerade mal eins.
Und Das, aber wirklich nur Das war der Unterschied in diesen Spiel.
Der Unterschied hat genau zwei Namen, Villa und Silva.
Wenn ihr euch mal meinen Bericht vor dem Spiel in Valencia durchlest, dann seht ihr das ich genau das geschrieben habe, dass diese Individuelle Klasse den Unterschied machen wird und so ist es auch gekommen.
Unser Defensivverhalten hat es solchen Leuten natürlich auch sehr leicht gemacht. Du kannst einfach nicht gegen solche Gegner hinten offen wie ein Scheunentor stehen, das geht nicht und wird bestraft. |
|
Nach oben |
|
 |
Schnurps Aufsteiger
Anmeldedatum: 06.11.2008 Beiträge: 168
|
Verfasst am: Fr 19 März, 2010 21:43 Titel: |
|
|
Zitat: | Berichtigt mich wenn es ein anderer war, aber ich meine es war Clemens. |
Das war Hunt, Fritz hat an der Aussenlinie den Mata nicht anständig gestellt... _________________ In diesem Sinne, es grüßt der Schnurps aus Gladbeck... |
|
Nach oben |
|
 |
|